Leipzig
Beginn: 16:00 Uhr
Etwa zehn Prozent der deutschen Bevölkerung reagieren allergisch auf Tierhaare. Eine Tierhaarallergie verursacht bei Erkrankten zum Teil heftige Beschwerden. Wir stellen Ihnen diagnostische und therapeutische Möglichkeiten vor um Ihr Behandlungsspektrum zum Thema Tierhaarallergie aufzufrischen oder auszubauen. Auch in diesem Jahr haben wir parallel zum Programm für die ärztlichen Kolleginnen und Kollegen Themen für das Praxispersonal organisiert.
(externer Veranstaltungslink)
Themenschwerpunkte:
Referent*innen
Herr Prof. Dr. med. Randolf Brehler; Universitätsklinikum Münster; Klinik für Hauterkrankungen & Allergologie
Frau Prof. Dr. med. Monika Raulf; Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA); Abteilungsleiterin Kompetenz-Zentrum Allergologie/ Immunologie
Frau Dr. med. Jana Schuster; MVZ Labor Dr. Reising-Ackermann & Kollegen; Ärztliche Leitung, Fächärztin für Laboratoriumsmedizin
Herr Dr. med. Dietrich Barth; Hautarztpraxis Dr. med. Dietrich Barth und Kollegen; Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten/ Allergologie
Frau Birgit Rebeck; MVZ Labor Dr. Reising-Ackermann & Kollegen; Leitung Marketing/ Kommunikation
Herr Carsten Güttich; Ernährungsambulanz der Universitätsklinik Leipzig; Oecotrophologe B.Sc.