Dresden
Beginn: 18:00 Uhr
Die immunologische Reaktion von Antigen (Erreger) und entsprechendem Antikörper stellt die Grundlage der Diagnostik in der Infektionsserologie dar. Neben dem Infektionsstatus lassen die Messwerte oft auch Rückschlüsse zum Infektionszeitpunkt oder zum Impfststatus des Patienten zu. Aus der Fülle der Möglichkeiten in diesem Gebiet ergibt sich ein breites Specktrum labordiagnostischer Parameter, die in der Praxis Fragen aufwerfen können. Der Vortragsabend geht auf die wichtigsten praxisrelevanten Erreger ein und erläutert unter anderem nennenswerte Antikörperkonstellationen, das stufendiagnostische Verfahren und die korrekte Interpretation von Impftitern.
Themenschwerpunkte:
Referentin:
Inga Rizova
Fachärztin für Klinische Chemie u. Infektionsserologe
MVZ Labor Limbach Dresden