Seit September 2000 ist das Labor Dr. Reising-Ackermann und Kollegen ohne Unterbrechung für Untersuchungen im Bereich " Medizinische Laboratoriumsdiagnostik" akkreditiert. 2005 kamen die Bereiche "Biologie, inkl. Teilbereich der Trinkwasserversorgung, Hygiene und Forensik" hinzu.
Zunächst erfolgte die Erstakkreditierung nach DIN EN 45001, die im Laufe der Folgejahre durch die DIN EN ISO / IEC 17025 ersetzt wurde. Bedingt durch Normanpassungen wurden nachfolgende Begutachtungen jeweils nach den aktuell gültigen Akkreditierungsnormen durchgeführt. Auch der neuen Norm DIN EN ISO 15189 stellte sich unser Laboratorium.
Die DIN EN ISO 15189 präzisiert und komplettiert in der Fortführung der DIN EN ISO / IEC 17025 die qualitätsrelevanten Anforderungen an medizinische Laboratorien wie folgt:
- Betonung der fachlichen Befähigung des Laboratoriums
- strukturierte und geplante Aus-/Fort- und Weiterbildung des technischen Personals
- nochmalige Präzisierung der Anforderungen an das Dokumentenwesen Qualitätskontrollsysteme (extern und intern)
- Maßnahmen zur kontinuierlichen Qualitätsoptimierung (vorbeugende und Korrektur-Maßnahmen, Kausalanalysen, auch statistisch)
- internes und externes Auditwesen spezifische Anforderungen an die Laborausrüstung (Geräte, Reagenzien, Materialien)
- eindeutige Vorgaben zur Präanalytik, Analytik und Postanalytik
- Vorgaben zum angewandten EDV-System
- Kundenorientierung.